Der inpunkto-tier Blog
Neuigkeiten, Tipps und Ratgeber

Die 5 größten Ängste bei Hunden und wie du sie lindern kannst
Hunde sind treue Begleiter, doch auch sie haben Ängste, die ihr Verhalten und Wohlbefinden beeinflussen können. Manche Ängste sind natürliche Schutzreaktionen, andere hingegen entwickeln sich durch negative Erfahrungen oder fehlende Gewöhnung. In diesem Artikel erfährst

So hält dein Hund dich gesund
Der 10. Oktober ist internationaler Welthundetag – eine perfekte Gelegenheit, um unsere treuen Vierbeiner zu feiern. Doch Hunde sind nicht nur loyale Begleiter, sie haben auch positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Sowohl körperlich als auch

10 Lebensmittel, die für Katzen tabu sind
Viele Katzen sind neugierig auf das Essen ihrer Besitzer und bedienen sich gerne an Essensresten. Doch nicht alles, was für uns harmlos ist, ist auch für Katzen ungefährlich. Einige Lebensmittel können Verdauungsprobleme, Vergiftungen oder sogar

Katzenkrallen schneiden – Ja oder Nein?
Ob man einer Katze die Krallen schneiden sollte, sorgt oft für Diskussionen. Die Antwort darauf ist individuell und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Hier erfährst du, wann das Kürzen der Krallen notwendig ist und wie

Sommer mit Pferd – 6 Tipps für heiße Tage
Der Sommer bietet Reitern und Pferden viele schöne Momente – lange Ausritte im Schatten, entspannte Weidezeiten und sonnige Stunden im Stall. Doch mit der Wärme kommen auch Herausforderungen wie Hitze, Insekten und Trainingspausen. Damit dein

Ist Grasfressen für Hunde und Katzen gesund?
Viele Tierhalter kennen es: Man investiert in hochwertiges Futter, doch der Vierbeiner zieht dennoch frisches Gras vor. Besonders im Frühling scheinen Hunde und Katzen regelrecht begeistert davon zu sein. Doch sollte man sie einfach machen

Warum dein Hund nicht aus Pfützen trinken sollte
Viele Hunde nutzen Pfützen unterwegs als schnelle Wasserquelle, doch das kann riskanter sein, als es scheint. Pfützen enthalten oft Bakterien, Parasiten und chemische Verunreinigungen, die gesundheitliche Probleme verursachen können. Um deinen Hund vor möglichen Gefahren

Die richtige Ernährung für deine Katze: So fütterst du artgerecht
Die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Katze hängen maßgeblich von einer ausgewogenen Ernährung ab. Die Wahl des richtigen Futters beeinflusst nicht nur ihre Vitalität, sondern auch ihre Lebensqualität. Doch was bedeutet eigentlich eine artgerechte Ernährung?

4 kuriose Verhaltensweisen von Katzen – endlich erklärt!
Das Verhalten von Katzen fasziniert uns immer wieder. Für Katzenhalter gehört es zu den schönsten Momenten, ihre Samtpfoten beim Erkunden, Spielen und – ja – auch bei scheinbar verrückten Aktionen zu beobachten. Aber was steckt

Die 10 häufigsten Hundekrankheiten: So erkennst du sie, Teil 1
Unsere Vierbeiner können uns nicht direkt sagen, wenn sie krank sind, und oft verbergen sie Beschwerden erstaunlich gut. Deshalb ist es umso wichtiger, die typischen Anzeichen häufiger Hundekrankheiten zu kennen. In diesem zweiteiligen Ratgeber geben

Die 10 häufigsten Hundekrankheiten: So erkennst du sie, Teil 2
Hunde zeigen ihr Unwohlsein oft auf unterschiedliche Weise, und nicht immer sind die Anzeichen sofort erkennbar. Es gibt jedoch Symptome, die alle Hundebesitzer ernst nehmen sollten. Da unsere Vierbeiner nicht direkt sagen können, was ihnen

Wie ernähre ich meinen Hund richtig? Wichtige Fragen rund ums Hundefutter
Die Ernährung deines Hundes ist entscheidend für sein Wohlbefinden und seine Gesundheit. Neben einer ausgewogenen Mahlzeit, die dein Vierbeiner sicher genießt, spielt die richtige Futterwahl eine wesentliche Rolle. Wir geben dir einen Überblick über die