Der inpunkto-tier Blog
Neuigkeiten, Tipps und Ratgeber
Die richtige Ernährung für deine Katze: So fütterst du artgerecht
Die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Katze hängen maßgeblich von einer ausgewogenen Ernährung ab. Die Wahl des richtigen Futters beeinflusst nicht nur ihre Vitalität, sondern auch ihre Lebensqualität. Doch was bedeutet eigentlich eine artgerechte Ernährung?
4 kuriose Verhaltensweisen von Katzen – endlich erklärt!
Das Verhalten von Katzen fasziniert uns immer wieder. Für Katzenhalter gehört es zu den schönsten Momenten, ihre Samtpfoten beim Erkunden, Spielen und – ja – auch bei scheinbar verrückten Aktionen zu beobachten. Aber was steckt
Die 10 häufigsten Hundekrankheiten: So erkennst du sie, Teil 1
Unsere Vierbeiner können uns nicht direkt sagen, wenn sie krank sind, und oft verbergen sie Beschwerden erstaunlich gut. Deshalb ist es umso wichtiger, die typischen Anzeichen häufiger Hundekrankheiten zu kennen. In diesem zweiteiligen Ratgeber geben
Die 10 häufigsten Hundekrankheiten: So erkennst du sie, Teil 2
Hunde zeigen ihr Unwohlsein oft auf unterschiedliche Weise, und nicht immer sind die Anzeichen sofort erkennbar. Es gibt jedoch Symptome, die alle Hundebesitzer ernst nehmen sollten. Da unsere Vierbeiner nicht direkt sagen können, was ihnen
Wie ernähre ich meinen Hund richtig? Wichtige Fragen rund ums Hundefutter
Die Ernährung deines Hundes ist entscheidend für sein Wohlbefinden und seine Gesundheit. Neben einer ausgewogenen Mahlzeit, die dein Vierbeiner sicher genießt, spielt die richtige Futterwahl eine wesentliche Rolle. Wir geben dir einen Überblick über die
Futter ohne Tierversuche: Fair und gesund für jeden Vierbeiner
Die Vorstellung ist erschreckend: Tiere werden unter unwürdigen Bedingungen in Labors gehalten, um Versuche für verschiedene Industrien durchzuführen. Trotz wachsender gesellschaftlicher Kritik sind Tierversuche nach wie vor weit verbreitet – auch in der Futtermittelindustrie. Oft
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Vereinbarkeit von Beruf und Hund
Der Gedanke, einen Hund zu haben, ist ein Traum vieler Menschen. Doch was ist, wenn man vollzeitbeschäftigt ist? Ist es möglich, Beruf und Hund miteinander zu vereinbaren? Wie gewährleistet man, dass man seinem vierbeinigen Familienmitglied
Sicherheit für Pferde und ihre Besitzer: Die richtigen Versicherungen
Die Freude, ein Pferd zu besitzen, ist unbestreitbar, jedoch kann es auch mit erheblichen Kosten verbunden sein. Allein die Unterhaltskosten sind oft beträchtlich. Zusätzlich können unerwartete Ausgaben entstehen, sei es durch unvorhergesehene Erkrankungen des Pferdes
Ein neues Familienmitglied: Tipps für die gelungene Eingewöhnung eines Welpen
Es ist ein aufregender Moment: Die Entscheidung für die Adoption eines Welpen ist gefallen und der Tag der Abholung rückt näher. Neben der Vorfreude macht sich vielleicht auch ein Hauch von Nervosität bemerkbar. Kann man