Der inpunkto-tier Blog
Neuigkeiten, Tipps und Ratgeber

Pferde sicher transportieren: Tipps für stressfreie Fahrten
Ob zum Turnier, in die Klinik oder auf die Weide – irgendwann steht fast jeder Pferdebesitzer vor der Herausforderung, sein Pferd zu transportieren. Für viele Tiere ist der Anhänger jedoch ein echter Stressfaktor. Ungewohnte Bewegungen,

Hundekrankenversicherung Barmenia im Test: Was leistet der Tarif wirklich?
Die Hundekrankenversicherung der Barmenia zählt zu den beliebtesten Angeboten auf dem deutschen Markt. Mit einer Auswahl von mehreren Tarifen, flexibler Selbstbeteiligung und Zusatzleistungen wie Telemedizin bietet die Barmenia eine umfassende Absicherung für deinen Vierbeiner. Doch

ARAG bringt Tierkrankenversicherung mit Rückwärtsdeckung auf den Markt
Mit einer Pressemitteilung vom 16. Dezember 2024 hat die ARAG ihren überarbeiteten Tierkrankenversicherungstarif vorgestellt. Besonders im Fokus: die sogenannte Rückwärtsdeckung – ein Konzept, das für Aufmerksamkeit sorgt und als Innovation im Bereich der Tierversicherung präsentiert

Katzensprache verstehen: Körpersignale richtig deuten
Jeder Katzenhalter kennt es: Die Katze starrt einen an, schnurrt plötzlich – oder fängt aus dem Nichts an zu beißen. Doch was will sie uns damit eigentlich sagen? Katzen kommunizieren subtil, mit Körperhaltung, Mimik, Geräuschen

Erste Hilfe beim Hund: So handelst du im Notfall richtig
Ein Notfall mit dem eigenen Hund ist der Albtraum jeder Hundehalter*in. Doch Panik hilft in solchen Momenten niemandem – schon gar nicht deinem Vierbeiner. Wichtig ist: Ruhe bewahren, die Situation richtig einschätzen und im Zweifel

Superfoods für Hunde: Welche Lebensmittel wirklich gesund sind
Superfoods sind längst nicht mehr nur ein Trend für uns Menschen – auch in der Hundeernährung werden sie immer beliebter. Doch was steckt wirklich dahinter? Sind Superfoods für Hunde sinnvoll oder nur ein Marketing-Trick? In

Hundefutter-Mythen entlarvt: Was wirklich stimmt
Sobald es um die richtige Ernährung für Hunde geht, kursieren zahlreiche Mythen: Trockenfutter putzt die Zähne, Getreide ist schädlich oder BARF ist das einzig Wahre. Doch was ist wirklich dran? Zeit für einen Futter-Realitätscheck! Gemeinsam

Warum beißt meine Katze beim Streicheln? Mögliche Ursachen und Lösungen
Du kommst nach einem langen Tag nach Hause, deine Katze begrüßt dich, und gemeinsam macht ihr es euch auf dem Sofa gemütlich. Du streichelst sie, sie schnurrt zufrieden – doch plötzlich schnappt sie zu und

Warum Haustiere an Karneval nicht verkleidet werden sollten
Karneval ist eine Zeit voller bunter Kostüme und ausgelassener Feiern – doch für Tiere bedeutet das oft Stress und Unwohlsein. Der Deutsche Tierschutzbund warnt davor, Haustiere zu verkleiden oder zu Karnevalsveranstaltungen mitzunehmen. Auch wenn Kostüme

Hundejahre in Menschenjahren: Das echte Hundealter berechnen
Die Lebenszeit eines Hundes ist im Vergleich zu einem Menschenleben relativ kurz – meist werden Hunde zwischen 10 und 20 Jahre alt. Doch genau wie wir durchleben sie verschiedene Lebensphasen: vom verspielten Welpen über das

Katzen erfolgreich vergesellschaften – So klappt’s
Katzen gelten oft als Einzelgänger, doch in Wahrheit genießen viele die Gesellschaft eines Artgenossen. Besonders für Wohnungskatzen bedeutet ein Gefährte mehr Abwechslung und Beschäftigung im Alltag. Am einfachsten ist es, direkt zwei Katzen gemeinsam aufzunehmen

So wird Silvester für Haustiere entspannter
Während wir das neue Jahr mit bunten Lichtern und lauten Knallern begrüßen, bedeutet Silvester für viele Haustiere Stress und Angst. Plötzliche Geräusche und flackernde Lichter können sie nicht einordnen, wodurch sie panisch reagieren. Doch mit