Der inpunkto-tier Blog
Neuigkeiten, Tipps und Ratgeber zur Tierhaltung
Pferde verstehen: Die wichtigsten Körpersignale entschlüsseln
Pferde sind Meister der nonverbalen Kommunikation. Sie sprechen nicht mit Worten, sondern mit feinen Gesten, Körperhaltungen und Blicken. Wer diese Signale deuten kann, baut eine tiefere Beziehung zu seinem Tier auf – voller Vertrauen, Sicherheit
Hund im Büro: So gelingt die perfekte Integration
Ein Bürohund – für viele klingt das nach einer Traumkombination. Schließlich sorgt ein vierbeiniger Kollege für gute Laune, ein harmonisches Miteinander und weniger Stress im Arbeitsalltag. Doch bevor du deinen Hund mit ins Büro nimmst,
Pferde auf der Weide: Vorteile, Risiken und die richtige Haltung
Was Pferde wirklich brauchen, um gesund und artgerecht auf der Weide zu leben Eine artgerechte Pferdehaltung ist ohne Weidegang kaum vorstellbar. Für viele Pferdehalter ist es ein schönes Bild: die Pferde grasen entspannt im Sonnenschein,
Warum Plastiknäpfe für Katzen problematisch sind
Wie Kunststoff Allergien und Akne auslösen kann – und welche Näpfe die bessere Wahl sind Für viele Katzenhalter gehören Plastiknäpfe ganz selbstverständlich zur Grundausstattung. Sie sind leicht, günstig und in zahlreichen Farben erhältlich. Doch was
Pferde sicher transportieren: Tipps für stressfreie Fahrten
Ob zum Turnier, in die Klinik oder auf die Weide – irgendwann steht fast jeder Pferdebesitzer vor der Herausforderung, sein Pferd zu transportieren. Für viele Tiere ist der Anhänger jedoch ein echter Stressfaktor. Ungewohnte Bewegungen,
Katzensprache verstehen: Körpersignale richtig deuten
Jeder Katzenhalter kennt es: Die Katze starrt einen an, schnurrt plötzlich – oder fängt aus dem Nichts an zu beißen. Doch was will sie uns damit eigentlich sagen? Katzen kommunizieren subtil, mit Körperhaltung, Mimik, Geräuschen
Warum beißt meine Katze beim Streicheln? Mögliche Ursachen und Lösungen
Du kommst nach einem langen Tag nach Hause, deine Katze begrüßt dich, und gemeinsam macht ihr es euch auf dem Sofa gemütlich. Du streichelst sie, sie schnurrt zufrieden – doch plötzlich schnappt sie zu und
Warum Haustiere an Karneval nicht verkleidet werden sollten
Karneval ist eine Zeit voller bunter Kostüme und ausgelassener Feiern – doch für Tiere bedeutet das oft Stress und Unwohlsein. Der Deutsche Tierschutzbund warnt davor, Haustiere zu verkleiden oder zu Karnevalsveranstaltungen mitzunehmen. Auch wenn Kostüme
Katzen erfolgreich vergesellschaften – So klappt’s
Katzen gelten oft als Einzelgänger, doch in Wahrheit genießen viele die Gesellschaft eines Artgenossen. Besonders für Wohnungskatzen bedeutet ein Gefährte mehr Abwechslung und Beschäftigung im Alltag. Am einfachsten ist es, direkt zwei Katzen gemeinsam aufzunehmen
So wird Silvester für Haustiere entspannter
Während wir das neue Jahr mit bunten Lichtern und lauten Knallern begrüßen, bedeutet Silvester für viele Haustiere Stress und Angst. Plötzliche Geräusche und flackernde Lichter können sie nicht einordnen, wodurch sie panisch reagieren. Doch mit
Weihnachten mit Katze – So bleibt der Baum sicher
Der Weihnachtsbaum steht, die Lichter funkeln – doch für Katzenbesitzer bringt die festliche Deko einige Herausforderungen mit sich. Kaum ist der Baum aufgestellt, sitzt die neugierige Samtpfote schon zwischen den Zweigen. Doch wie kann man
Die richtige Katze auswählen – Worauf du achten solltest
Die Entscheidung, eine Katze aufzunehmen, sollte gut durchdacht sein. Katzen gelten oft als unabhängig, doch sie brauchen Aufmerksamkeit, artgerechte Haltung und eine Umgebung, die zu ihrem Wesen passt. Damit sowohl du als auch die Samtpfote